|
 |
|
 |
|
Eine Bürste ist wirklich ein merkwürdiger Gegenstand. |
Im Ganzen hat sie zwar eine wohl definierte geometrische Form und präzise Ausmaße, im Einzelnen besteht ihre Arbeitsfläche aber aus Tausenden oder Millionen kleiner Ringe, den Enden der Fasern, aus denen sich die Bürste zusammensetzt. Diese Charakteristik unterscheidet die Bürste von allen anderen in der Technik verwendeten mechanischen Elementen. Ihre Arbeitsfläche kann nämlich hart oder weich, orientiert oder isotrop sowie örtlich variabel sein, vor allem besitzt sie jedoch ein großes Anpassungsvermögen an die Ungleichmäßigkeiten des zu bearbeitenden Stückes. Jede Faser zeigt ein individuelles Verhalten, obwohl sie insgesamt zu einer einzigen Arbeitsfläche gehört. Fasern sind also die Hauptbestandteile einer Bürste. Es gibt drei verschiedene Fasertypen:
- Synthetische
- Natürliche
- Metallische
Material |
D |
PS |
A |
T max |
T min |
R |
RE |
RC |
FDA |
Benutz |
PA 6 |
0.10 -2.00 |
1.13 |
10 |
+100 |
-40 |
500 |
1xE11 |
X |
|
Lebensmittel, gut elastischen Gedächtnisses |
PA 6.6 |
0.10 -2.00 |
1,14 |
9 |
+120 |
-40 |
550 |
1xE11 |
X |
|
Lebensmittel, sehr gut elastischen Gedächtnisses |
PA 6.12 |
0.07 -2.00 |
1.06 |
3.0 |
+110 |
-40 |
440 |
1xE11 |
X |
|
Lebensmittel, sehr gut elastischen Gedächtnisses auch mit Wasser |
PA 6.12 mit Schleifmittel |
0.50 -1.60 |
1.25 |
3.0 |
+110 |
-40 |
440 |
1xE11 |
X |
|
Polieren, Eluxieren |
PA HT |
0.20 -0.80 |
1.18 |
3.7 |
+190 |
-20 |
400 |
|
|
|
Hohe temperatur |
PP |
0.15 -3.00 |
0.89 |
0.1 |
+80 |
-20 |
470 |
1xE16 |
XX |
|
Lebensmittel auch mit wasser |
PE |
0.30 -1.00 |
0.92 |
0.1 |
+70 |
-50 |
170 |
1xE12 |
XXX |
|
Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Wirkstoffen, feine Oberflächen |
PBT |
0.20 -3.00 |
1.31 |
0.35 |
+100 |
-40 |
420 |
|
XX |
|
Lebensmittel, Abriebfestigkeit auch mit Wasser |
PEEK |
0.20 -0.80 |
1.32 |
0.15 |
+200 |
|
720 |
|
XX |
|
Hohe Betriebstemperatur, starke mechanische Beanspruchung |
GLASSFASER |
1.00 -3.00
|
1.91 |
0.25 |
+155 |
|
1450 |
|
|
|
Starke Verschleißfestigkeit |
THUNDERON |
0.03 |
1.28 |
0.8 |
+150 |
- |
|
5xE-01 |
|
|
Leitfähige |
ROSSHAAR |
0.12 med
|
1.00 |
50 |
+150 |
-150 |
- |
1xE-16 |
|
|
Hohe Betriebstemperatur, feine Oberflächen |
SCHWEINEBORSTEN |
0.15 med |
1.10 |
40 |
+150 |
-150 |
- |
1xE16 |
|
|
Hohe Betriebstemperatur |
ZIEGENHAAR |
0.05 med |
1.06 |
60 |
+150 |
-150 |
- |
1xE16 |
|
|
Sehr feine Oberflächen |
MEXICO FIBER |
0.25 med |
0.86 |
35 |
+160 |
-150 |
- |
1xE16 |
|
|
Hohe Betriebstemperatur, leichte Abriebwirkung |
HOCHFESTERSTAHL |
0.12 -0.70
|
7.85 |
- |
+300 |
- |
1900 |
1.7xE-05 |
X |
|
Putzen un Eluxieren |
HOCHFESTERSTAHL |
0.12 -0.70
|
7.85 |
- |
+300 |
- |
2300 |
1.7xE-05 |
X |
|
Stark Metalbeibertung |
EDELSTAHL |
0.12 -0.50
|
7.90 |
- |
+450 |
- |
2000 |
1.7xE-05 |
XXX |
|
Lebensmittel, Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Wirkstoffen undeFeugkeiten |
WEICHSTAHL |
0.20 -0.70 |
7.85 |
- |
+350 |
- |
2000 |
1.7xE-05 |
X |
|
Stark Abkratzen |
WEICHSTAHL |
0.06 -0.40
|
7.85 |
- |
+200 |
- |
650 |
1.7xE-05 |
X |
|
Putzen un Eluxieren weich Metall |
MESSING |
0.06 -0.30
|
8.50 |
- |
+160 |
- |
900 |
7xE-06 |
XX |
|
Fein Metal Beibertung |
PHOSPHORBRONZE |
0.06 -0.50
|
8.80 |
- |
+160 |
- |
950 |
7.5xE-06 |
XXX |
|
Fein Metal Beibertung, Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Wirkstoffen |
|
|
LEGENDE D = Faserdurchmesser (mm) PS =Spezifisches Gewicht (Kg/dm³) A = Wasserabsorption (%) Tmax = Maximale Betriebstemperatur (°C) Tmin = Minimale Betriebstemperatur (°C) R = Zugbruchlast (N/mm²) RE = Elektrischer Widerstand (Ohm cm) RC = Chemische Beständigkeit (X = gering, XX = ausreichend, XXX = gut) FDA = Für den Lebensmittelgebrauch gemäß den von der Food and Drug Administration (U.S.A.) erlassenen Normen geeignet. Nur Umgebungstemperatur. |
|
|
|
|